Zielarbeit für das neue Jahr

Zielarbeit mit Hypnose für das neue Jahr

Neues Jahr, neues Glück?

Professionelle Hypnotiseure wissen: Gut geplant ist halb gewonnen. Dementsprechend stellt die hypnotische Zielarbeit einen wichtigen Bestandteil unserer täglichen Handwerkszeugs dar. Wer häufig damit arbeitet, wird wissen: Sie ist so unglaublich viel mehr als nur „Ziele setzen“: Veränderungswünsche werden aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachtet, was oftmals Aufschluss über völlig neue Ansätze und Handlungsstrategien gibt. Wir kommen mit unseren Ressourcen in Kontakt - den verborgenen Schätzen in uns, die uns die Kraft und Ausdauer schenken, unsere Wünsche auch in die Realität umzusetzen. Klarheit entsteht, und Angst schwindet - wie Nebel unter dem morgendlichen Schein der Sonne.

Deshalb ist es auch so wichtig, jede gelungene Hypnosesitzung mit einer vernünftigen, wohlstrukturierten Zielarbeit zu beginnen. In den Kursen bei Hypnovita vermitteln wir unseren Teilnehmern deshalb den 7-stufigen Zieleprozess: Jede Etappe widmet sich einem anderen Aspekt der persönlichen Veränderungswünsche und erlaubt somit eine ganzheitliche Betrachtung, die den Klienten weit über den bisherigen Horizont hinaus blicken lässt. Aus diesem Grund schenkt die Zielarbeit allein schon viel Kraft, Motivation und Inspiration - und rückt die eigenen Träume und Wünsche in erreichbare Nähe. Da braucht es keinen Flaschengeist aus der Zauberlampe - sondern lediglich eine/-n versierte/-n Hypnotiseur/-in, der einen professionell, emphatisch und gekonnt durch die sieben Stufen der Zielerreichung coacht.

Wertvolles Wissen auch für uns selber nutzen!

Was unseren Klienten gut tut, kann auch uns selbst einen großen Gewinn bescheren. Die guten Vorsätze zum neuen Jahr (oftmals in Sekt- und Feierlaune schnell ausgesprochen) sind vermutlich aus gutem Grund schon etwas überholt. Aber: Was spricht dagegen, sich zum Jahresende oder auch zu Beginn des neuen Jahres eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, um vernünftig und wohlreflektiert seine eigenen Wünsche, Träume und Visionen fürs neue Jahr zu Papier zu bringen?

Winston Churchill soll gesagt haben, dass es nicht darauf ankommt, Pläne zu haben - dass es aber sehr wohl wichtig wäre, zu planen. Der Unterschied? Der Prozess der Planung beflügelt unsere inhärente Kreativität und inspiriert unser Unbewusstes, für uns auf die Spurensuche zu gehen - nach Möglichkeiten, wie wir unser Leben besser leben können. Nach Chancen auf Wachstum und persönliches Reifen. Nach Ideen und Ansätzen, wie wir unser Leben selbstwirksam und gestalterisch in Angriff nehmen können.

Aus diesem Grund kann die eigene Zielarbeit eine hervorragende Möglichkeit darstellen, dem neuen Jahr gestärkt und selbstbewusst gegenüberzutreten. Im folgenden Text erhalten Sie Anregungen dazu, wie Sie die 7-stufige Zielvereinbarung für sich selbst nutzen können. Eine Einladung zum Träumen und kreativen Imaginieren!

Die sieben Stufen der Zielarbeit.

Zieletappen in der HypnoseDer Prozess zur Zielvereinbarung läuft über sieben Stufen: Von der Formulierung des eigentlichen Veränderungswunsches, über die Ressourcen sowie Blockaden, die Imagination der Veränderung, der Motivationsfaktoren, der Veränderungsfolgen bis hin zur Kontextualisierung.

Die Zielarbeit für das neue Jahr.

Um seine Ziele für das neue Jahr zu strukturieren, bedarf der Prozess einer Anpassung. Und natürlich sollten Sie sich gut auf die Zielarbeit vorbereiten:

Sorgen Sie für ein entspanntes Umfeld, in dem Sie sich Ihren Zielen ungestört widmen können

Die Arbeit mit Zielen sollte bewusst und aufmerksam erfolgen. Je achtsamer Sie in den Prozess einsteigen, umso wertvoller werden die für Sie daraus gewonnenen Erkenntnisse sein. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für die Arbeit mit Zielen (eine halbe bis volle Stunde sind empfehlenswert), und sorgen Sie dafür, dass Sie in dieser Zeit möglichst nicht gestört werden. Suchen Sie sich hierzu möglichst einen ruhigen Raum, und schalten Sie Ihr Telefon ab, sodass Sie sich ohne jegliche Ablenkung voll und ganz ihren Zielen widmen können.

Übrigens: Die Zielarbeit können Sie gerne kurz vor Neujahr, am ersten Januar, oder auch im ersten Monat des neuen Jahrs durchführen!

Legen Sie sich einen Stift und Notizpapier bereit, um Ihre Ziele festhalten zu können

Ihre Ziele und Erkenntnisse sollten Sie sich notieren. Dies können Sie ganz klassisch mit Stift und Block erledigen, oder Sie nutzen hierzu Ihren Computer oder Ihr Tablet. Sinn und Zweck des Notierens ist es, noch intensiver in die Arbeit einzusteigen. Sie müssen Ihre notierten Ziele nicht unbedingt aufheben, können dies aber selbstverständlich tun – und können somit am Ende des Jahres prüfen, inwieweit Sie ihre Wünsche und Ziele in die Tat umsetzen konnten.

Eine kurze Selbsthypnose vorab öffnet Ihr Unterbewusstsein und regt die innere Kreativität an

Die Arbeit mit Zielen sollte in einem Zustand von Entspannung erfolgen. Gerne können Sie deshalb vor der Zielearbeit, sowie bei Stufe IV (der Zielimagination), entsprechend mit einer Selbsthypnose arbeiten.
Sind Sie bereit? Perfekt - dann geht’s los mit Stufe Nummer eins der Zielearbeit …

Stufe I: Die Zielformulierung.

… was wünsche ich mir?

… und wann, wie, mit wem, an welchem Ort soll mein Wunsch in Erfüllung gehen?

hypnose traeumen1000 Die Stufe I der Zielarbeit lädt zum eigenen Brainstorming ein. Lassen Sie sich einige Minuten Zeit, in denen Sie sich wirklich alle Wünsche, Träume und Visionen notieren - ganz gleich, wie realistisch (oder unerreichbar) diese auch wirken mögen. Hier kommt Ihr innerer Träumer zum Zug - der Teil Ihrer selbst, der keine Grenzen und keine Einschränkungen kennt, und den Sie als kleines Kind vermutlich genussvoll ausgelebt haben („Wie wäre es, wenn ich ein echter Superheld wäre - fliegen könnte - Königin der Welt sein könnte … ??“)

Wenn Sie das Gefühl haben, ausreichend Träume und Visionen gesammelt zu haben, packen Sie Ihren inneren Kritiker aus - die Instanz Ihrer selbst, die logisch abwägen kann und sich Ihrer Ratio bedient. Streichen Sie Ziele, die vielleicht zu unrealistisch sind (was natürlich immer ein gewagtes Unterfangen ist, wer sagt Ihnen schließlich, dass es sich wirklich um ein unrealistisches Ziel handelt?). Streichen Sie dann die Ziele, die nicht wirklich relevant sind.

Übrig bleiben sollten ca. drei bis fünf Ziele, mit denen Sie im Anschluss weiterarbeiten werden.

Als Beispiel:

  • Ich lege meine Ängste ab - und lebe frei, entspannt und kraftvoll
  • Ich gehe fünfmal pro Woche ins Fitness-Studio
  • Ich lese jeden Tag mindestens dreißig Minuten lang wertvolle Fachliteratur

Bitte bedenken Sie, dass die Ziele selbstverständlich zu Ihnen passen sollen. In der Brainstorming-Phase sollten Sie deshalb wirklich alles notieren, was Ihnen in den Sinn kommt, ohne vorab schon zu zensieren. Erst in der zweiten Phase kürzen und streichen Sie - und passen die Ziele gegebenenfalls auch einfach so an, dass Sie sich wirklich stimmig und rund anfühlen.

Stufe II: Die Ressourcen.

hypnotiseur kraft1000 Unter Ressourcen verstehen wir in der Hypnotherapie so ziemlich alles, was irgendwie hilfreich und nützlich sein kann. Dazu zählen unsere eigenen Fähigkeiten - die, auf die wir bewusst schon Zugriff haben, als auch die, die im Unterbewusstsein schlummern, aber noch nicht verankert und (zumindest aktuell noch) nicht nutzbar sind.

Selbstverständlich zählen zu unseren Ressourcen aber auch Dinge, die im Außen liegen: Freunde, Familie, Bücher, Seminare etc.

Für die Zielvisualisierung für das kommende Jahr stellen Sie sich bitte folgende Fragen:

Wer kann mir helfen, meine Ziele zu erreichen?

Das dürfen Personen aus Ihrem persönlichen Umfeld sein, wie z.B. Familie, Freunde oder Kollegen. Das können aber selbstverständlich auch Lehrer oder Mentoren sein, die Sie dabei unterstützen können, Ihre Ziele zu realisieren.

Welche Hilfsmittel kann ich nutzen, um meine Ziele zu erreichen?

Gibt es Seminare oder Workshops, die Sie Ihren gewünschten Zielen näher bringen? Wenn zu Ihren Zielen eine abenteuerliche Fernreise zählt: Gibt es womöglich ein gutes Reisebüro, das Sie hier kompetent beraten kann? Wenn Sie ein Buch schreiben wollen: Gibt es hier gute Literatur, die Ihnen einen geschmeidigen Einstieg ins Thema verschafft - oder auch Spezialsoftware, die Ihnen das Schreiben erleichtert?
Welche früheren Erfolgsressourcen kann ich nutzen?

Gibt es Zeitpunkte in Ihrem Leben, wo Ihnen scheinbar Unmögliches spielend leicht gelungen ist?

Gerne können Sie Erfolgsreferenzen aus Ihrer persönlichen Vergangenheit als Kraftspender mit ins Boot holen. Sich an frühere Glücks- oder Erfolgsmomente zu erinnern spendet Kraft und schenkt das Selbstvertrauen, die Dinge auch umsetzen zu können.

Stufe III: Die Blockaden.

Wenngleich wir in der Therapie oftmals sehr viel Zeit mit dieser Stufe verbringen, können Sie diese für die Zielarbeit für das neue Jahr an dieser Stelle gerne abkürzen. Schließlich arbeiten wir mit einer überwiegend positiven Progression. Fragen Sie sich also:

  • Gibt es Gedanken, Gefühle, Glaubenssätze oder Menschen, die mich davon abhalten könnten, meine Ziele zu erreichen?
  • Wenn ja: Wie gehe ich damit um?

Stufe IV: Zielimagination

Angenommen, heute Nacht, während ich schlafe und träume, geschieht ein Wunder … und ich wache morgen auf und mein Ziel ist bereits erreicht … woran werde ich dies erkennen?

hypnotherapie zauberspiegel1000 In der Stufe der Zielimagination geht es darum, sich vorzustellen, wie es wohl wäre, wenn Sie Ihr Ziel bereits erreicht hätten.

Wie würden Sie …

  • anders aussehen
  • anders klingen
  • sich anders fühlen

Und was werden Sie …

  • (anderes) sehen
  • (anderes) hören
  • (anderes) wahrnehmen

… wenn Sie Ihr Ziel bereits erreicht hätten?

Eine Einladung zum Träumen! Wie ein Zauberspiegel, in dem Sie Ihr zukünftiges Ich betrachten dürfen.

Machen Sie die Ziele in Ihrer eigenen inneren Vorstellung so lebendig wie nur möglich. Das muss nicht heißen, dass Sie die Ziele vor Ihrem geistigen Auge direkt sehen (wobei dies bei manchen Menschen durchaus der Fall sein kann) - es reicht, sich mit seiner eigenen Vorstellung einfach möglichst lebendig hineinzuversetzen.

Dieser Teil der Arbeit ist immens wichtig. Zum Einen erhält Ihr Ziel dadurch eine greifbare Form und durch die Imagination wird es auch unbewusst deutlich besser verankert. Zum Anderen spüren Sie sich in das Ziel soweit hinein, dass Sie eventuelle Inkongruenzen wahrnehmen können; sollte dies der Fall sein, können Sie nochmal zu Stufe I zurückgehen und Ihre Ziele entsprechend anpassen. Und zwar solange, bis sie wirklich passen und sich auch richtig gut anfühlen!

Hilfreich ist es, wenn Sie diese Stufe mit geschlossenen Augen - gerne auch in Form einer kleinen Selbsthypnose - erleben.

Stufe V: Die Motivation.

Wie wichtig ist es mir, mein Ziel zu erreichen?

In Stufe Nummer fünf geht es um die Motivationsfaktoren, die Ihrem Ziel den nötigen Treibstoff verleihen. Folgende Fragen können Sie sich selbst stellen:

  • Was ist am Ist-Zustand schön? Was war gut daran, dass ich mein Ziel noch nicht erreicht habe?
  • Woher weißt ich, dass es sich lohnt, mein Ziel zu erreichen?
  • Wie wichtig ist es mir, mein Ziel zu erreichen? Bitte auf einer Skala von 0-10 eine Zahl festlegen.
  • Wieviel bin ich selbst bereit, zur Zielerreichung beizutragen? Wieder eine Nummer auf einer Skala von 0-10 finden.
  • … und was könnte ich a) jetzt sofort, b) kommende Woche, c) kommenden Monat und d) im kommenden Jahr aktiv dafür tun, meine Ziele zu erreichen?

Stufe VI und VII: Veränderungsfolgen und Kontextualisierung

blockaden loesen mit hypnose1000 Die Stufen sechs und sieben werden in der therapeutischen Arbeit intensiv einzeln betrachtet und bearbeitet. Für die Neujahrs-Imagination können Sie beide Stufen jedoch praktisch zusammenfassen, und zwar mit folgenden Fragen:

  • Was wird sich positiv verändern, wenn ich mein Ziel erreicht habe?

… und - wie wird sich mein Leben in den folgenden Bereichen positiv verändern:

  • Familie
  • Freunde
  • Kollegen
  • Beruf
  • Leben allgemein
  • Gesundheit
  • Lebensfreude

Lassen Sie sich für diese beiden Stufen ruhig ein wenig Zeit und reflektieren Sie gründlich, in welchen Bereichen Ihres Lebens Ihnen die Zielerreichung einen Vorteil bringen wird.

Fertig? Dann: Auf ins neue Jahr!

Wenn Sie alle sieben Stufen erledigt haben, sollten Sie ein deutlich besseres Gespür für Ihre Wünsche und Ziele für das kommende Jahr haben. Für unser Unterbewusstsein kann das eine Art Kartenmaterial für das innere Navigationssystem darstellen: Nur, wer sich ausgiebig mit seinen Veränderungswünschen beschäftigt hat, kann dann auch die richtigen Schritte unternehmen, um die Wünsche wahr werden zu lassen.

Mit Zielen arbeiten lohnt sich das ganze Jahr.

Selbstverständlich können Sie den Zielprozess auch während des Jahres immer wieder mal nutzen. Und wenn Sie wollen, können Sie Ihre zu Beginn des Jahres notierten Ziele später im Jahr mal wieder auspacken, reflektieren, und gegebenenfalls korrigieren.

Entspannt und mit Freude ans Ziel …

Wichtig ist, dass Sie die Zielearbeit mit Spaß, Freude und Lockerheit angehen. Sie soll Ihnen gute Gefühle bereiten und nicht in Stress oder Pflicht ausarten. In Verbindung mit einer schönen Selbsthypnose steht einer entspannten, gewinnbringenden Zielearbeit jedoch nichts im Wege.

Viel Spaß dabei!

Hier die Zielearbeit zum einfachen Download (und auch zum ausdrucken) als PDF:

pdfZielearbeit_für_das_neue_Jahr.pdf3 MB


Hypnose mit Herz: Das Team von HYPNOVITA bietet Ihnen professionelle Coachings, Einzeltermine und Ausbildungen. Sie sind auf der Suche nach seriöser Hypnose? Sie interessieren sich für die Havening Techniques®? Oder benötigen fundiertes NLP, EMDR, EFT, Heilkunde / Heilkunst? Dann lassen Sie sich von unserem Angebot begeistern! 

In ganz Deutschland für Sie erreichbar: Unser Hauptsitz ist in München. Auch in Hamburg können Sie unsere Ausbildungen und Einzeltermine in Anspruch nehmen. Darüber hinaus finden Sie uns in unseren Satellitenpraxen in Berlin, Stuttgart, Frankfurt und Köln.

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Oder rufen Sie uns an über unseren deutschlandweiten Zentralruf für Hypnose: Tel. 089-21 75 78 25. Hier finden Sie unser Impressum, unsere AGB, Ihr Widerrufsrecht und unsere Datenschutzerklärung.