Inhalte der HypnoPractitioner-Hypnoseausbildung
In der modernen Hypnose treffen die unterschiedlichsten Strömungen und Stilrichtungen aufeinander. Methodisch erleben wir dominant-autoritäre Ansätze genauso wie permissiv-sanfte Interventionen, darüber hinaus haben sich die unterschiedlichsten Mischformen entwickelt, die Hypnose beispielsweise mit therapeutischen Grundansätzen aus der Verhaltenstherapie, dem neurolinguistischen Programmieren, der Gesprächspsychotherapie, systemischer Therapie oder auch den energetischen Psychotherapien kombinieren. Kurzum: DIE Hypnose gibt es nicht, sondern lediglich hypnotische Grundansätze, die je nach Kontext, Hypnotiseur, Klient und Aufgabenstellung mal mehr, mal weniger hilfreich sein können.
Basierend auf dieser Erkenntnis und unserer langjährigen Erfahrung darin, was er braucht, um mit dem Werkzeug Hypnose reproduzierbar gute Resultate zu erlangen, haben wir für die HypnoPractitioner-Hypnoseausbildung nun die besten, die wirksamsten und die stimmigsten Methoden gesammelt und in ein System gepackt, das es unseren Kursteilnehmern erlaubt, sich diese Inhalte nach und nach auf eine natürliche Art und Weise im Kurs zu erarbeiten.
Die Inhalte der HypnoPractitioner-Hypnoseausbildung ...
- sind so aufgebaut, dass Sie für jedermann verständlich sind
- werden im Rahmen von Übungen individuell erarbeitet und hautnah erlebt
- basieren auf anerk