Inspiration #6: Was wir von Katzen lernen können.
Anmutig, elegant und liebenswert - sagen die einen. Kratzbürstig, unberechenbar und mit Vorsicht zu genießen - die anderen. Die Rede ist von: Katzen! Und - ganz gleich, ob Sie nun Katzen mögen oder auf den Tod nicht ausstehen können - lernen können Sie von den Felltigern auf vier Pfoten in jedem Fall etwas. Denn eine Kunst, die die Katzen bis zur Perfektion hin gepflegt haben, ist die der Entspannung. Ganz gleich, wann, wie oder wo - eine Katze weiß einfach, wie sie Fünfe gerade sein lassen kann und es gibt fast keinen Augenblick, der für die Katze nicht passen würde, um tief und erholsam zu entspannen.
Aus dem NLP (neurolingustisches Programmieren) kennen wir die Disziplin des Modellierens. Kurz gesagt handelt es sich dabei um eine Emulation äußerer wie innerer Eigenschaften einer Person, deren Ressourcen man gerne zur Verfügung stehen hätte. Nun lassen sich nicht nur Menschen modellieren, sondern auch Tiere. Und deshalb soll Sie diese Inspiration dazu anregen, doch in den kommenden Tagen einfach mal einer Katze (auf der Wiese, bei Bekannten, oder auf YouTube ...) dabei zuzusehen, wie sie sich entspannt. Versuchen Sie ein Gefühl für den Rhythmus der Atmung zu entwickeln, konzentrieren Sie sich auf die Augenpartie und auf die Körperspannung respektive -entspannung. Woran erkennen Sie, dass nach und nach ein Zustand der Entspannung einsetzt? Eine Katze döst bis zu sechzehn Stunden am Tag, wovon nur sehr wenige Stunden tatsächlichen Tiefschlaf darstellen. Die restliche Zeit ist einfach eine tiefe, regenerierende Entspannung ...
... eine tiefe, regenierierende Entspannung, die uns auch im Alltag gut tun würde! Das nächste Mal, wenn sie 10 oder 15 Minuten Zeit haben - rufen Sie doch einfach wieder das Bild einer sich entspannenden Katze ab. Lassen Sie die verschiedenen Eindrücke noch einmal Revue passieren. Versuchen Sie nun, selbst in diesen Zustand der Entspannung zu gehen. Sie werden vielleicht überrascht sein, wie schnell ein solches inneres Bild dabei helfen kann, wirklich gründlich und tief in einen Zustand von Ruhe zu gelangen. Viel Spaß dabei!