Tag 4 - Vom Versuch, am Glück festhalten zu wollen.
Es gibt Augenblicke im Leben, da würden wir am liebsten die Uhr anhalten. Diese erleben wir jedoch erst dann, wenn wir auch den Mut aufbringen, aus dem Hamsterradlauf des Lebens bewusst auszusteigen ...
Kennen Sie das - den Augenblick, in dem einfach alles ganz und gar perfekt ist, an dem ruhig die Uhr stehen bleiben dürfte? Keine Sorgen trüben Ihre Lebensfreude, es gibt nichts zu tun - außer, den Moment voll und ganz auszukosten. Vielleicht im Urlaub, vielleicht, wenn Sie frisch verliebt sind … die meisten Menschen hatten schon mal einen (oder mehrere) Augenblicke, in denen sie die Zeit am liebsten angehalten hätten.
Von genau einem solchen Augenblick berichtet die Sängerin Miriam Adameit mit ihrer Band Juli im Song „die perfekte Welle“: Ein Lied, das die Kostbarkeit des Augenblicks widerspiegelt und daran erinnert, immer wieder mal innezuhalten und das Leben beim Schopf zu packen statt blindlings durchs Leben zu rasen: „Du hast dein Leben lang gewartet... Hast die Wellen nie gezählt ... Du hast das alles nicht gewollt ... Du hast viel zu schnell gelebt".
Hypnotiseure und Therapeuten bezeichnen das als Entschleunigung und verschreiben dazu passende Methoden immer wieder als probates Antidot gegen Burn Out und Depressionen. Vielleicht sollte das Anhören oder Anschauen des Hits von Juli ebenfalls dazugehören?
Hier der Text zum Song:
Mit jeder Welle kam ein Traum
Doch Träume gehen vorüber
Dein Brett ist verstaubt
Deine Zweifel schäumen über
Hast dein Leben lang gewartet
Hast gehofft, daß es sie gibt
Hast den Glauben fast verloren
Hast dich nicht vom Fleck bewegt
Jetzt kommt sie langsam auf dich zu
Das Wasser schlägt dir ins Gesicht
Siehst dein Leben wie einen Film
Du kannst nicht glauben, dass sie bricht
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag
Lass' dich einfach von ihr tragen
Denk' am besten gar nicht nach
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag
Es gibt mehr als du weißt
Es gibt mehr als du sagst
Deine Hände sind schon taub
Hast Salz in deinen Augen
Zwischen Tränen und Staub
Fällt es schwer noch dran zu glauben
Du hast dein Leben lang gewartet
Hast die Wellen nie gezählt
Du hast das alles nicht gewollt
Du hast viel zu schnell gelebt
Jetzt kommt sie langsam auf dich zu
Das Wasser schlägt dir ins Gesicht
Siehst dein Leben wie einen Film
Du kannst nicht glauben, dass sie bricht
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag
Lass' dich einfach von ihr tragen
Denk' am besten gar nicht nach
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag
Es gibt mehr als du weißt
Es gibt mehr als du sagst
Stellst dich in den Sturm und schreist
Ich bin hier, ich bin frei
Alles was ich will ist Zeit
Ich bin hier, ich bin frei
Stellst dich in den Sturm und Schreist
Ich bin hier, ich bin frei
Ich bin hier ich bin frei
Das ist die perfekte Welle
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag
Lass' dich einfach von ihr tragen
Denk' am besten gar nicht nach
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag
Es gibt mehr als du weißt
Es gibt mehr als du sagst
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag dafür
Das ist die perfekte Welle
Das ist der perfekte Tag.
Gute Musik berührt Seele und Herz gleichermaßen. Sie kann uns zum lachen genauso wie zum weinen bringen. Sie kann motivieren, beruhigen, erheitern, besänftigen, energetisieren oder ausgeglichen machen.
Vor allem aber kann sie uns zum Nachdenken anregen: Und zwar dann, wenn die enthaltene Botschaft einen besonderen Tiefgang enthält.
In den kommenden 30 Tagen präsentieren wir Ihnen jeden Tag einen eigens von uns ausgewählten Song, der in irgend einer Art und Weise immer wieder mit dem Thema Menschsein zu tun hat.
Mit der Tragik des Lebens genauso wie mit der Hoffnung und Leichtigkeit des Seins. Insbesondere interessieren uns dabei natürlich genau die Lieder, die einen gewissen psychologischen Kontext mitbringen und uns zum Nachdenken einladen, uns dabei die Möglichkeit der Selbst- und Fremdreflexion bieten. Lieder eben, die für Coaches und Hypnotiseure genauso wie für die Menschen interessant sind, die sich selbst noch ein wenig besser entdecken wollen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einfach die paar Minuten Auszeit mit Hits genauso wie mit weniger bekannten Liedern von heute genauso wie von dazumal.