Tag 7 - Wonderful Life.
Das heutige Lied bedarf keiner vielen Worte. Perfektion kann manchmal so einfach sein: Tolle Melodie, einprägsamer Text, inspirierende Bilder. Und die Botschaft? Gib niemals auf, denn: Ganz gleich, wie hart dir das Leben auch mitspielt - es kann immer besser werden. Und so erzählt die Band die Geschichte eines Menschen, der kurz vor dem Suizid gerettet wurde. Weil es jemandem nicht egal war, was mit ihm geschieht.
Da haben die beiden Musiker aus Manchester Hutchcraft und Anderson, die gemeinsam unter dem Namen Hurts auftreten, ein ziemlich straffes Stück abgeliefert. In "Wonderful Life" berichten sie von einem Mann, der auf einer Brücke steht und sich suizidieren will. Da kommt eine Frau vorbei, sieht ihn, nimmt ihn an der Hand und redet auf ihn ein: "Gib dich nicht auf ... gib nicht auf ... es kann so ein wunderschönes Leben sein ...".
Harter Tobak - und dennoch in wunderschönen, einfach Texten und eindringlichen Tönen erzählt. Zu dem Video selbst muss man nicht viele Worte verlieren: Anschauen, genießen - und ruhig auch auch die Botschaft auf sich wirken lassen. Ein bisschen Mut tut nämlich jedem von uns gut!
Das Video zum Song ist gut gelungen - minimalistisch, ästhetisch, die richtige Mischung aus Coolness und Melancholie. Viel Vergnügen damit.
Und hier der Text:
On a bridge across the Severn on a Saturday night
Susie meets the man of her dreams
He says that he got in trouble and if she doesn't mind
He doesn't want the company
But there's something in the air, they share a look in silence
And everything is understood
Susie grabs her man and puts a grip on his hand
As the rain puts a tear in his eye
She says, "Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life"
Driving through the city to the Temple Station
Cries into the leather seat
And Susie knows the baby was a family man
But the world has got him down on his knees
So she throws him at the wall and kisses burn like fire
And suddenly he starts to believe
He takes her in his arms and he doesn't know why
But he thinks that he begins to see
She says, "Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life"
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
She says, "Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life"
Don't let go
Don't let go
Don't let go
Don't let go
Don't let go
Don't let go
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
She says, "Don't let go
Never give up
Don't let go
Never give up, it's such a wonderful life
Don't let go
Wonderful life, wonderful, wonderful life
Don't let go
Wonderful life, wonderful, wonderful life
Don't let go
Don't let go
Gute Musik berührt Seele und Herz gleichermaßen. Sie kann uns zum lachen genauso wie zum weinen bringen. Sie kann motivieren, beruhigen, erheitern, besänftigen, energetisieren oder ausgeglichen machen.
Vor allem aber kann sie uns zum Nachdenken anregen: Und zwar dann, wenn die enthaltene Botschaft einen besonderen Tiefgang enthält.
In den kommenden 30 Tagen präsentieren wir Ihnen jeden Tag einen eigens von uns ausgewählten Song, der in irgend einer Art und Weise immer wieder mit dem Thema Menschsein zu tun hat.
Mit der Tragik des Lebens genauso wie mit der Hoffnung und Leichtigkeit des Seins. Insbesondere interessieren uns dabei natürlich genau die Lieder, die einen gewissen psychologischen Kontext mitbringen und uns zum Nachdenken einladen, uns dabei die Möglichkeit der Selbst- und Fremdreflexion bieten. Lieder eben, die für Coaches und Hypnotiseure genauso wie für die Menschen interessant sind, die sich selbst noch ein wenig besser entdecken wollen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einfach die paar Minuten Auszeit mit Hits genauso wie mit weniger bekannten Liedern von heute genauso wie von dazumal.