Tag 23: Warum? Weil: Montag.

montagWetten, dass Sie den Refrain von "I don't like Mondays" auch schon falsch verstanden haben? In Wirklichkeit handelt er von einem Amoklauf in den späten 70er Jahren in den USA.

Das Lied kennt nun wirklich jeder: I don't like Mondays von den Boomtown Rats. Im eingängigen Refrain trällert der Sänger dabei wieder und wieder: "Tell my why I don't like Mondays .... tell me why I don't liike Mooooondays ...."

Heißt übersetzt: "Sag mir, warum ich Montage nicht mag." Richtig? Falsch!

Das Lied hat einen tragischen Hintergrund. Anfang 1979 (an einem Montag) erschoss die damals 16-jährige Brenda Spencer auf ihrem Kinderzimmer-Fenster heraus mehrere Menschen der gegenüberliegenden Grover Cleveland Grundschule in San Diego. Als sie verhaftet wurde und nach den Gründen ihrer Tat befragt wurde, meinte sie nur lapidar: "Ich mag halt einfach keine Montage ..." 

Diese unglaublich abstruse Erklärung inspirierte Bob Geldorf dann, diesen Superhit zu schreiben. Und der Refrain lautet in Wirklichkeit: "Tell me why? I don't like Mondays." Also nicht: "Sag mir, warum ich keine Montage mag." Sondern: "Sag mir, warum hast du das getan? Weil ich keine Montage mag!" Also gewissermaßen eine Rekonstruktion des Gesprächs mit der Mörderin Brenda Ann Spencer.


The silicon chip inside her head - Gets switched to overload.

And nobody's gonna go to school today,
She's going to make them stay at home.
And daddy doesn't understand it,
He always said she was good as gold.
And he can see no reasons
'Cause there are no reasons
What reason do you need to be shown?

Tell me why?
I don't like Mondays.
Tell me why?
I don't like Mondays.
Tell me why?
I don't like Mondays.
I want to shoot
The whole day down.

The telex machine is kept so clean
As it types to a waiting world.
And mother feels so shocked,
Father's world is rocked,
And their thoughts turn to
Their own little girl.
Sweet 16 ain't that peachy keen,
No, it ain't so neat to admit defeat.
They can see no reasons
'Cause there are no reasons
What reasons do you need. ooh
-ooh-ooh

Tell me why?
I don't like Mondays.
Tell me why?
I don't like Mondays.
Tell me why?
I don't like Mondays.
I want to shoot
The whole day down, down, down... shoot it all down

All the playing's stopped in the playground now
She wants to play with her toys a while.
And school's out early and soon we'll be learning
And the lesson today is how to die.
And then the bullhorn crackles,
And the captain tackles,
With the problems and the hows and whys.
And he can see no reasons
'Cause there are no reasons
What reason do you need to die, die, ooh... ooh?

The silicon chip inside her head
Gets switched to overload.
And nobody's gonna go to school today,
She's going to make them stay at home.
And daddy doesn't understand it,
He always said she was good as gold.
And he can see no reasons
'Cause there are no reasons
What reason do you need to be shown?

Tell me why?
I don't like Mondays
Tell me why?
I don't like Mondays
Tell me why?
I don't like, I don't like, I don't like Mondays.
Tell me why?
I don't like, I don't like, I don't like Mondays.
Tell me why?
I don't like Mondays.
I want to shoot
The whole day down.


Gute Musik berührt Seele und Herz gleichermaßen. Sie kann uns zum lachen genauso wie zum weinen bringen. Sie kann motivieren, beruhigen, erheitern, besänftigen, energetisieren oder ausgeglichen machen.

Vor allem aber kann sie uns zum Nachdenken anregen: Und zwar dann, wenn die enthaltene Botschaft einen besonderen Tiefgang enthält.

In den kommenden 30 Tagen präsentieren wir Ihnen jeden Tag einen eigens von uns ausgewählten Song, der in irgend einer Art und Weise immer wieder mit dem Thema Menschsein zu tun hat.

Mit der Tragik des Lebens genauso wie mit der Hoffnung und Leichtigkeit des Seins. Insbesondere interessieren uns dabei natürlich genau die Lieder, die einen gewissen psychologischen Kontext mitbringen und uns zum Nachdenken einladen, uns dabei die Möglichkeit der Selbst- und Fremdreflexion bieten. Lieder eben, die für Coaches und Hypnotiseure genauso wie für die Menschen interessant sind, die sich selbst noch ein wenig besser entdecken wollen. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie einfach die paar Minuten Auszeit mit Hits genauso wie mit weniger bekannten Liedern von heute genauso wie von dazumal.


Hypnose mit Herz: Das Team von HYPNOVITA bietet Ihnen professionelle Coachings, Einzeltermine und Ausbildungen. Sie sind auf der Suche nach seriöser Hypnose? Sie interessieren sich für die Havening Techniques®? Oder benötigen fundiertes NLP, EMDR, EFT, Heilkunde / Heilkunst? Dann lassen Sie sich von unserem Angebot begeistern! 

In ganz Deutschland für Sie erreichbar: Unser Hauptsitz ist in München. Auch in Hamburg können Sie unsere Ausbildungen und Einzeltermine in Anspruch nehmen. Darüber hinaus finden Sie uns in unseren Satellitenpraxen in Berlin, Stuttgart, Frankfurt und Köln.

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Oder rufen Sie uns an über unseren deutschlandweiten Zentralruf für Hypnose: Tel. 089-21 75 78 25. Hier finden Sie unser Impressum, unsere AGB, Ihr Widerrufsrecht und unsere Datenschutzerklärung.