Werden Sie zum Verschwörungstheoretiker!

verfolgungswahnSowohl Verschwörungstheoretiker als auch Menschen, die an Verfolgungswahn leiden, haben häufig eine Sache gemeinsam: Sie schaffen es mühelos, selbst die kleinsten Nebensächlichkeit soweit aufzublasen, dass sie plötzlich unglaublich relevant wirkt und zudem ihre ganz persönliche Theorie oder These unterstützt. Diese ist in aller Regel natürlich negativ: Jemand will uns ans Leder und ist entweder auf unsere Gesundheit oder unser Geld aus, oder will uns einfach dem eigenen Vorteil wegen schlicht und einfach übers Ohr hauen. Die Lumpen!

Klingt soweit alles andere als erstrebenswert. Aber: Wie so oft im Leben, so lässt sich auch hier die eine oder andere Ressource modellieren! In diesem Fall sogar eine  ganz Tolle: Kleinen Dingen eine große Bedeutung beizumessen, und zwar ohne groß darüber nachdenken zu müssen. Deshalb möchten wir Sie in dem heutigen Blogartikel dazu einladen, mal selbst eine Zeitlang einen waschechten Verfolgungswahn auszuprobieren ... möglicherweise werden Sie von den Ergebnissen mehr als überrascht sein.

Wahnsinn kommt von Wahn.

Wikipedia definiert den Begriff Wahn wie folgt: "Wahn ist ein Krankheitssymptom aus dem Fachgebiet der Psychiatrie. Im psychopathologischen Befund zählt Wahn zu den inhaltlichen Denkstörungen. Wahn kommt im Rahmen verschiedener psychischer Störungen vor. Der Wahn ist eine die Lebensführung behindernde Überzeugung, an welcher der Patient trotz der Unvereinbarkeit mit der objektiv nachprüfbaren Realität unbeirrt festhält. Dies kann eine Störung der Urteilsfähigkeit zur Folge haben."

Auch in unserem Vorbereitungskurs für den Heilpraktiker für Psychotherapie spielt der Wahn eine große Rolle. Nicht, weil es sich um eines der spannendsten und beeindruckendsten Phänomene der Psychopathologie handeln würde (was die Sache - zugegebenermaßen - doch recht interessant macht). Sondern vielmehr deshalb, weil der Wahn eine Störung ist, die das Leben auf allen Ebenen hemmen und blockieren kann. Kurz gesagt handelt es sich bei einem Wahn um eine selbst durch Logik unverrückbare, zu 100% in Stein (oder vielmehr die kognitiven Strukturen) zementierte Überzeugung. Ganz gleich, welche Argumente wir auch dafür erhalten, dass diese Überzeugung unsinnig oder falsch ist - es mag uns nicht gelingen, diese loszulassen oder selbst geringfügig zu korrigieren. Voll der Wahnsinn, oder?

Verfolgungswahn: Reloaded.

Besonders heftig zeigt sich der Wahn beim Verfolungswahn. Dieser funktioniert eigentlich ganz einfach: Ganz gleich, wo Sie gehen oder stehen - Sie haben ständig das Gefühl, dass um die nächste Ecke jemand lauert, der Ihnen etwas Böses will.

Der Nachbar im dritten Stock? Hat bestimmt einen Apparat dort aufgebaut, um Ihre Gedanken zu kontrollieren. Der Metzger am Eck? Die Videokamera in seinem Laden hat er bestimmt nicht dazu einbauen lassen, Räuber und Diebe zu verschrecken, sondern sie ist Teil seines großen Masterplans, Ihr gesamtes Leben zu überwachen. Der drollige Pudel von der alten Frau Müller? Sicherlich auch mit einer Mini-Spionkamera ausgestattet. Die Überwachung ist perfekt, es gibt kein Entrinnen (wobei der selbstgebastelte Hut aus Alufolie zumindest kurzzeitig Ihre Feinde davon abhält, Ihre Gedanken zu klauen.)

Heftige Sache. Und dennoch: Wenn man mal genau hinschaut, entdeckt man eigentlich eine ganz mächtige Ressource: Da kann jemand ganz beiläufig und nebenbei so ziemlich alles zu seinem Nachteil interpretieren. 

Und jetzt stellen Sie sich bitte mal vor, was passieren würde, wenn Sie alles ... zu Ihrem Vorteil interpretieren! Den Verfolgunswahn also einmal nehmen, ihn um 180 Grad drehen und auf den Kopf stellen - und fortan alle Welt im Geheimen daran arbeitet, Ihr Leben von jedem Tag zu Tag immer nur besser, schöner und gelungener werden zu lassen!

Kurzrezept für Ihren positiven Verfolgungswahn.

Das geht eigentlich ganz einfach - Sie müssen nur ein paar Punkte beachten und sich gelegentlich an selbige erinnern. Probieren Sie es doch einfach mal ein paar Tage lang aus - vermutlich werden Sie überrascht sein, wie gut sich das Leben plötzlich anfühlen kann, wenn alle auf der eigenen Seite stehen!

  1. Es gibt eine Verschwörung - und Sie stehen in deren Mittelpunkt!
    Vielleicht war's Merkel - oder auch Obama. Vielleicht ein jahrhundertealter Geheimbund, der von der Öffentlichkeit unentdeckt die Fäden und Geschicke der Wirtschaft steuert. Vielleicht auch nur der Bund der christdemokratischen, linkshändigen Steuerberater - es spielt eigentlich keine Rolle, wer mit der Sache überhaupt angefangen hat, denn Fakt ist: Es gibt eine Verschwörung - und Sie stehen im Mittelpunkt derselbigen! Die ganze Welt hat einen Pakt geschlossen, Sie ganz im Geheimen zu unterstützen, Ihnen Gutes zu tun und zu helfen, wo man nur kann. Sie sind zum Ziel einer weltweiten positiven Verschwörung geworden und dürfen fortan auf Hilfe und Unterstützung hoffen, wo Sie diese niemals vermutet hätten.

  2. Jeder Mensch, dem Sie begegnen, ist Teil dieser Verschwörung.
    Hat der nette ältere Herr Ihnen gegenüber in der Bahn Ihnen gerade einen Blick zugeworfen? Bestimmt ist er Teil dieser Verschwörung - und überlegt (während er seine Augen woanders hingleiten lässt, man darf ja schließlich keinesfalls auffallen) fieberhaft, was er wohl unternehmen könnte, um Ihnen heute etwas Gutes zu tun! Manchmal sind es die kleinen Dinge des Lebens: Die aufgehaltene Tür, oder auch der Schaffner, der ein paar Sekunden länger wartet, so dass Sie noch zusteigen können. Bei jemand anderem hätte er das vermutlich nicht gemacht. Aber: Er kennt Sie. Er ist Teil der Maschinerie. Und er ist felsenfest entschlossen, dazu beizutragen, Ihr Leben so leicht und schön wie nur irgendwie möglich zu machen!

    Stellen Sie sich also bitte vor, dass alle Menschen, denen Sie (auch nur rein zufällig) begegnen, die geheime Absicht haben, sich Ihnen gegenüber hilfreich und positiv zu verhalten. Können Sie sich ausmalen, welche Erleichterung allein ein solcher Gedanke schon in Ihr Leben bringen könnte?

  3. Die meiste Arbeit geschieht im Geheimen.
    Warten Sie aber bitte nicht auf eine millionenschwere Spende durch Ihre neuen Gönner. Diese bevorzugen es nämlich, im Verdeckten zu arbeiten. Viel Gutes, das Sie erfahren werden, werden Sie also nur bemerken, wenn Sie auch wirklich darauf achten. Deshalb: Schärfen Sie Ihre Sinne für die kleinen, guten Dinge des Lebens - und Sie werden überrascht sein, wie viel Sie davon zukünftig entdecken werden.

Mal Hand aufs Herz: Klingt so ein positiver Verfolgungswahn nicht ziemlich cool? Nach ein paar Tagen bewusster Übung wird einiges davon sicherlich sehr schnell ins Unbewusste überschwappen und eine Art Eigendynamik annehmen. Der Nutzen, den Sie haben, drückt sich dann nicht nur in einem leichteren, eigenen Lebensgefühl aus, sondern wird sich in aller Regel auch in einer deutlich erhöhten Ausstrahlung ausdrücken. Positive Paranoiker glänzen in aller Regel mit einem bombastischen Charisma, was ja auch kein Wunder ist: Wer Gutes in mir sieht, steht selbst in aller Regel auch in einem deutlich besseren Licht dar.

Also: Ausprobieren! Und selbst, wenn dieser Blog öffentlich ist und von Vielen gelesen werden kann ... könnte es nicht sein, dass ich diesen Artikel ganz bewusst nur ... FÜR DICH ... geschrieben habe ... ??? Tja: Alles Teil der Verschwörung!


Hypnose mit Herz: Das Team von HYPNOVITA bietet Ihnen professionelle Coachings, Einzeltermine und Ausbildungen. Sie sind auf der Suche nach seriöser Hypnose? Sie interessieren sich für die Havening Techniques®? Oder benötigen fundiertes NLP, EMDR, EFT, Heilkunde / Heilkunst? Dann lassen Sie sich von unserem Angebot begeistern! 

In ganz Deutschland für Sie erreichbar: Unser Hauptsitz ist in München. Auch in Hamburg können Sie unsere Ausbildungen und Einzeltermine in Anspruch nehmen. Darüber hinaus finden Sie uns in unseren Satellitenpraxen in Berlin, Stuttgart, Frankfurt und Köln.

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Oder rufen Sie uns an über unseren deutschlandweiten Zentralruf für Hypnose: Tel. 089-21 75 78 25. Hier finden Sie unser Impressum, unsere AGB, Ihr Widerrufsrecht und unsere Datenschutzerklärung.